WICHTIGER SICHERHEITSHINWEIS

Datum: 17 February 2022
Produkt: Franken Laser Stift – Modell – UMZ LPP
Unternehmen: Franken Planungs- und Organisationsmittel GmbH (nachstehend „Franken“ genannt)
Forumstraße 6
D-41468 Neuss
Deutschland
Zielpublikum: Verbraucher
Händler
Einzelhändler

 

Franken Laser Pen (UMZ LPP)
Obwohl keine Zwischenfälle oder Verletzungen gemeldet wurden, wurde festgestellt, dass der UMZ LPP-Laserstift eine stärkere Laserleistung als angegeben abgibt und das Risiko nicht ausgeschlossen werden kann, dass er bei unsachgemäßer Verwendung und direkter Ausrichtung in die Augen, einer Person Verletzungen verursachen oder das Sehvermögen vorübergehend beeinträchtigen kann.
Dieses Produkt wurde zwischen dem 1. Februar 2021 und dem 12. Oktober 2021 über Wiederverkäufer von Büroartikeln verkauft. Das Produkt war auch in den Moderatorenkoffern UHMMK, UMK, UMKM, UMKR, UMMK und Z1953 enthalten, die im selben Zeitraum verkauft wurden.
Die Ausgangsleistung des UMZ LPP Laserstifts wurde fälschlicherweise als Laser der Klasse 2 eingestuft, der eine Ausgangsleistung von weniger als 1 mW hat, anstatt als Laserprodukt der Klasse 3R, das eine Ausgangsleistung zwischen 1 und 5mW hat. Da die Sicherheit der Verbraucher für Franken oberste Priorität hat, veröffentlichen wir diese Sicherheitswarnung, um darauf aufmerksam zu machen und auf die Sicherheitsaspekte bei der Verwendung eines Lasers der Klasse 3R hinzuweisen. Weitere Einzelheiten finden Sie unten.

Identifizierung des Laserstifts:
Unten links sehen Sie ein Bild des Laserstifts in der Verpackung. Die Modellnummer UMZ LPP ist auf der Rückseite der Verpackung zu sehen.
Falls Sie die Verpackung nicht mehr haben, der UMZ LPP Laserstift ist ein silberner Metallkugelschreiber, wie unten rechts abgebildet, und verfügt über einen roten Laserpointer.

Art.-Nr. UMZ LPP – EAN: 4016946183697
Unbenannt 1

Andere Laserpointer-Marken oder -Modelle sind davon nicht betroffen.

Sicherheitserwägungen

Verbraucher
Wenn Sie einen Franken-Laserstift UMZ LPP besitzen, achten Sie bitte darauf, dass dieser mit Sorgfalt verwendet wird.
1. Da ein Laserstrahl unter bestimmten Umständen schädlich für die Augen sein kann, sollten Sie direkten Augenkontakt vermeiden. Schauen Sie während des Betriebs NICHT direkt in die Strahlenausgangsöffnung.
2. Beachten Sie, dass Laserlicht, das von glänzenden oder spiegelnden Oberflächen reflektiert wird, ebenfalls gefährlich sein kann. Die Verwendung einer Laserschutzbrille wird empfohlen.
3. VORSICHT: Eine anderweitige Verwendung von Bedienelementen, Einstellungen oder Durchführung von Verfahren als in der GEBRAUCHSANWEISUNG beschrieben, kann zu einer gefährlichen Exposition gegenüber Laserlicht führen.
4. Richten Sie den Laserstrahl NICHT direkt auf eine Person, ein Tier oder ein Fahrzeug, unabhängig von der Entfernung.
5. Wenn der Laserstrahl direkt auf Ihre Augen trifft, schließen Sie sofort die Augen und drehen den Kopf weg vom Laserstrahl. Vermeiden Sie den direkten Kontakt der Augen mit dem Laserstrahl.
6. Außerhalb der Reichweite von Kindern und beeinträchtigten Personen aufbewahren.

Händler und Einzelhändler
1. Der UMZ LPP Laserstift wurde im Oktober 2021 aus dem Verkauf genommen. Händlern und Einzelhändlern wird empfohlen, ihre Bestände zu überprüfen und das Produkt mit sofortiger Wirkung aus dem Verkauf zu nehmen.
2. Informieren Sie Ihre Kunden über diesen wichtigen Sicherheitshinweis.
3. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an [email protected].

X