Co-Working: die Vorteile von gemeinschaftlichen Arbeitsbereichen
Co-Working gehörte vor langer Zeit zum Vokabular von Unternehmern, Mitarbeitern und Freelancern. Kulturelle Bewegung, neue Arbeitsweise, Austausch von Ideen und Konzepten, überall und jederzeit arbeiten – Co-Working ist alles und vieles mehr.
Mehr als das Wort ist es ein Konzept, das mit einem neuen Paradigma der Arbeit verbunden ist, welches auf einem Grundprinzip basiert: „All for One“. Profitieren Sie von der Arbeit, dem Know-how und der Erfahrung mehrerer Fachleute, die durch Zusammenarbeit kooperieren und einen Mehrwert erzielen.
Tatsächlich bezieht sich dieses Konzept der gemeinschaftlichen Arbeit auf etwas, das uns innewohnt. Es ist Teil der Geschichte der Menschheit. Wir lernen, freiwillig miteinander zu arbeiten, um etwas Produktives zu erreichen, zu entwickeln, zu wachsen und in allen Bereichen unseres Lebens erfolgreicher zu sein. „Gemeinsam sind wir stärker“, sagt man!
Co-Working ist ein Weg, um die freiwillige Interaktion von Fachleuten dazu zu bewegen, „etwas zu bewirken“. Aber was sind die Vorteile von kollektiven und gemeinschaftlichen Arbeitsbereichen:
• Wir bekommen das Beste aus beiden Welten – unabhängige Arbeit als freiberuflicher / selbstständiger Mensch und Gemeinschaft und inspirierende Atmosphäre einer Organisation oder eines Unternehmens.
• leistungsfähiges Instrument zur Bekämpfung der sogenannten Entfremdung / Isolation von der Arbeit;
• Von den Prinzipien des Co-Working profitieren nicht nur Freiberufler und Einzelpersonen, sondern auch die Unternehmen! Co-Working-Räume inspirieren und spornen zu Kreativität und neuem Lernen an, und die Unternehmen beginnen bereits, diesen Trend aufzunehmen.
• Besserer Zugang zu neuen Technologien und kompletten Arbeitsplätzen – Co-Working umfasst offene Räume für die Zusammenarbeit, die den Austausch von Ideen und Arbeit fördern, mit technologischen Ressourcen, gemeinsamen Schnittstellen und funktionalen, ergonomischen und praktischen Möbeln.
• Co-Working-Räume schaffen ein natürliches Umfeld für unterstützende und gegenseitige Hilfe und eine Chance zwischen Unternehmern und Start-ups.
• Reduzierte Kosten, weniger Verwaltungsaufwand und letztendlich verdienen Sie mit neuen Geschäftsmöglichkeiten, Netzwerken und Partnerschaften mehr Geld.
Verwenden Sie Flipcharts, Haftnotizen und Tafelschreiber, um die Zusammenarbeit zu fördern.
Comments are closed.