WAS BEDEUTET AGIL?
Mit den agilen Methoden soll das Projektmanagement der Unternehmen – insbesondere bei IT-Projekten – beschleunigt werden.
Das Prinzip der Agilität beruht auf 4 grundlegenden Werten und 12 Zusatzprinzipien.
Werte:
- Menschen und Austausch sind wichtiger als Prozesse und Tools
- Arbeitssoftware ist wichtiger als umfassende Dokumentation
- Zusammenarbeit mit dem Kunden ist wichtiger als Vertragsverhandlungen
- Auf Veränderungen zu reagieren ist wichtiger als einen Plan zu verfolgen
Prinzipien:
- An oberster Stelle steht die Kundenzufriedenheit durch frühzeitige und stetige Bereitstellung hochwertiger Software;
- Veränderungen sind zu begrüßen, auch wenn wir mit der Entwicklung hinterherhinken. Agile Prozesse benötigen Veränderungen, um dem Kunden wettbewerbsentscheidende Vorteile bieten zu können;
- Bereitstellung von Arbeitssoftware in Abständen von wenigen Wochen bis wenigen Monaten, wobei die kürzere Zeitspanne zu bevorzugen ist;
- Geschäftsleute und Entwickler müssen täglich im Rahmen des gesamten Projekts zusammenarbeiten;
- Projekte müssen um motivierte Einzelpersonen herum ausgerichtet werden. Geben Sie diesen die benötigte Umgebung und Unterstützung und vertrauen Sie auf ihre Umsetzung;
- Die effizienteste und effektivste Methode zur Informationsübermittlung an und innerhalb eines Entwicklungsteams ist ein Gespräch von Angesicht zu Angesicht;
- Arbeitssoftware ist die wichtigste Erfolgsmesslatte;
- Agile Prozesse fördern nachhaltige Entwicklung. Schirmherren, Entwickler und Nutzer sollten auf unbegrenzte Zeit ein bestimmtes Tempo beibehalten;
- Achten Sie stets auf technische Exzellenz und gutes Design, um die Agilität zu fördern;
- Einfachheit – die Kunst, die nicht erledigte Arbeit zu maximieren – ist entscheidend;
- Die besten Strukturen, Anforderungen und Designkonzepte stammen von sich selbst organisierenden Teams;
- Das Team untersucht in regelmäßigen Abständen, wie es effektiver werden könnte, und passt sein Verhalten entsprechend an.
Viele Unternehmen, die die obigen Werte und Prinzipien der agilen Methoden bereits umsetzen, haben inzwischen auch erkannt, dass es äußerst nützlich sein kann, diese auch auf andere Teamprojekte auszuweiten. Die agilen Methoden verbreiten sich nun rasch auf alle Arten von Unternehmen und all deren Bereiche.
Weitere Informationen zum Prinzip der Agilität finden Sie unter http://agilemanifesto.org/ http://agilemanifesto.org/
Hauptmerkmale der agilen Methodik:
Die agile Methodik konzentriert sich auf weniger Dokumente und mehr Produktivität.
Es handelt sich um einen interaktiven und schrittweisen Prozess, bei dem die Produktentwicklung in kurze Zeitfenster (Interaktionen) aufgeteilt wird, um alle Einzelteile des Endprodukts bereitstellen zu können.
Bei jeder Interaktion wird ein „Einzelteil“ des zu entwickelnden Endprodukts gebaut, geliefert und bewertet.
Comments are closed.